Herzlich Willkommen!

Kita, Schule, Ausbildung und Beruf
Der Alltag von Familien und Kindern stellt hohe Anforderungen dar, die zu bewältigen Kraft kostet. Manchmal ist die seelische Belastung zu groß und Kinder oder Jugendliche reagieren mit Ängsten, Niedergeschlagenheit oder anderen Verhaltensproblemen. Dauern diese über einen längeren Zeitraum an, können sie zu großem Leiden sowohl bei den Kindern als auch ihren Familien führen.
Als Psychotherapeutin helfe ich Kindern und Jugendlichen bis 21 Jahren sowie ihren Familien (oder anderen Bezugspersonen) Wege aus solchen Krisen zu finden.
Bei Fragen oder um einen Termin für ein erstes Kennenlernen zu vereinbaren rufen Sie mich gerne an!
Therapie
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsenen
Vielleicht hast Du das Gefühl, dass Dir alles über den Kopf wächst, hast Stress mit Freunden, in der Schule oder mit deinen Eltern. Vielleicht bist Du oft nur noch genervt und kriegst alles gar nicht mehr so hin, wie Du es von Dir gewohnt bist. Vielleicht hast Du Angst vor Dingen, unangenehme Gedanken oder Angewohnheiten, die Du nicht abstellen kannst und die dich sehr stören?
In diesen Fällen kann eine Psychotherapie hilfreich sein. Gemeinsam versuchen wir Antworten auf die Fragen zu finden, was eigentlich los ist und wie es dazu gekommen ist. Daraus können wir Ziele für eine Veränderung entwickeln. Um die Veränderung zu erreichen, nutzen wir in der Therapie verschiedene Methoden. Wir entwickeln neue Sichtweisen auf das Problem. Ich unterstütze Dich auf diesem Weg wie ein Coach oder Trainer und helfe Dir, deine Ziele zu erreichen.
Meist treffen wir uns dafür einmal in der Woche für 50 Minuten.
Bei Fragen oder um einen Termin zu vereinbaren, kannst Du mich gerne anrufen!

Verhaltenstherapie

Eltern
Eine Psychotherapie kann bei allen psychischen Störungsbildern helfen, z.B. bei
- Aufmerksamkeitsstörungen
- Ängsten
- starken Aggressionen, Verweigerungs- oder Trotzverhalten
- anhaltende Traurigkeit, Niedergeschlagenheit, Lustlosigkeit oder labilen Stimmungszuständen
- Essstörungen
- Leistungsproblemen
- Tics
- Beziehungsschwierigkeiten und Mobbing
- Auffälligkeiten in der sexuellen Entwicklung
- Traumatisierung durch belastende Lebensereignisse
- körperliche Beschwerden ohne organischen Befund wie Kopf- oder Bauchschmerzen
- Schlafstörungen
- Zwang
- der Krankheitsbewältigung von chronischen Grunderkrankungen wie z.B. Asthma oder Diabetes mellitus
- Verhaltensauffälligkeiten bei einer Intelligenzminderung
Bei Fragen oder um einen Termin für ein erstes Gespräch zu vereinbaren, können Sie gern Kontakt zu mir aufnehmen!

Kosten

Private Krankenversicherung und Beihilfe
Die Kosten orientieren sich an der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP).
Gesetzliche Krankenversicherung
Sollte dieser Fall auf Sie zutreffen, unterstütze ich Sie gern bei der Beantragung der Kostenerstattung.
Kostenübernahme durch das Jugendamt
Selbstzahler
Über mich
Julia Mühlberg
Dipl.-Päd. Rehab. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Verhaltenstherapie
Studium der Rehabilitationspädagogik mit den Schwerpunkten Sprach- und Schwerhörigenpädagogik sowie Frühförderung an der Humboldt Universität zu Berlin.
Mehrjährige berufliche Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit und ohne eine Behinderung, Jugendlichen und ihren Familien. Diagnostik, Förderung und Psychotherapie im ambulanten und stationären Ramen.
2013 staatliche Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit dem Fachkundenachweis Verhaltenstherapie, Eintrag ins Arztregister seit 2013 tätig in eigener Praxis.
Zur Sicherung der Qualität meiner Arbeit besuche ich regelmäßig Fortbildungen sowie Inter- und Supervisionen.
Mitgliedschaften
DGVT – Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie
DGVT-BV
Eingetragen in das Arztregister Berlin
Psychotherapeutenkammer Berlin
